Die Kerwa steht vor der Tür

13. Oktober 2009

Auch dieses Jahr steht die schönste Kerwa (zu deutsch: Kirchweih) weit und breit wieder am dritten Oktoberwochenende an. Die Kerwa beginnt wie immer mit der Krenfleischkerwa am Donnerstag, 15.10. und dem Kerwaausgraben um 19 Uhr in der „Schwemm“.
Freitag und Samstag wird natürlich in allen Wirtshäusern gefeiert und die besonderen Kerwa-Spezialitäten genossen. Am Sonntag findet dann um 15 Uhr das Aufspielen mit der traditionellen Kerwared statt, bevor am Sonntag abend gegen 20 Uhr mit dem Horrido Express weitergefeiert wird. Der Ausklang der Kerwa findet dann am Montag und Dienstag in den Trockauer Wirtshäusern statt. Auch im Musiccenter Trockau findet ein spezielles Kerwa-Programm statt, am Freitag spielt u.a. Servus, am Samstag dann Franken-Sound.
Die Kerwabum und die Trockauer Wirte laden auch dieses Jahr wieder Jung und Alt nach Trockau ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher!

Sicherheit an Haustüre und Internet (Vortrag)

24. August 2009

Am Mittwoch, den 09.09.09 sind alle Bürger und Bürgerinnen eingeladen zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Sicherheit an der Haustüre und im Internet“ mit Reinhard Hagen von der Polizei Bayreuth. Die Veranstaltung findet um 19:30 Uhr im Gasthof Stöckel statt.

Vortrag: Sicherheit an Haustüre und Internet

24. August 2009

Am Mittwoch, den 09.09.09 sind alle Bürger und Bürgerinnen eingeladen zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Sicherheit an der Haustüre und im Internet“ mit Reinhard Hagen von der Polizei Bayreuth. Die Veranstaltung findet um 19:30 Uhr im Gasthof Stöckel statt.

Sommerfest der CSU-Ortsgruppe Trockau

10. August 2009

Am Samstag, den 15.08.09 findet ab 14:30 Uhr das Sommerfest der CSU Ortsgruppe Trockau im Schloßhof der Familie Groß von Trockau statt. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.

Sportfest 2009

6. Juli 2009

Sportfest von 17. bis 19. Juli

6. Juli 2009

Zwischen 17. und 19. Juli feiert die SG Trockau ihr Sportfest 2009. Das Programm dazu verspricht wieder Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt.

« Zurueck - Weiter »